Warum man trotz allem in die USA reisen sollte
In den europäischen Medien wird derzeit immer wieder davor gewarnt, in die USA zu reisen – angeblich wegen der aktuellen politischen Lage. Doch was bedeutet das eigentlich genau?
Ich finde: Wir reisen nicht in ein Land, weil uns die aktuelle Regierung sympathisch ist. Wir reisen, um ein Land kennenzulernen – seine Landschaften, seine Kultur, seine Geschichte und vor allem die Menschen. Wer die USA bereist, wird schnell merken, dass dieses Land viel mehr ist als das, was man aus den Nachrichten mitbekommt. Es ist ein faszinierendes Mosaik aus unterschiedlichen Menschen, Meinungen, Lebensweisen und Regionen.
Ja, in den USA gibt es Herausforderungen – wie überall auf der Welt. Aber wenn man sich nur von Schlagzeilen leiten lässt, verpasst man die eigentliche Erfahrung. Denn Nachrichtenmedien leben davon, unsere Aufmerksamkeit zu fesseln – und das funktioniert nun mal besser mit Schreckensmeldungen als mit positiven Geschichten. Deshalb mein Appell: Informiert euch, aber vergesst nicht, die Informationen mit gesundem Menschenverstand einzuordnen.
Die Vereinigten Staaten sind ein großartiges Reiseland – und nein, das sage ich nicht, weil ich beruflich mit Reisen zu tun habe. Ich sage es, weil ich es selbst immer wieder erlebe. Von pulsierenden Metropolen über charmante Kleinstädte bis hin zu atemberaubenden Nationalparks – selten ist ein Land so vielseitig wie die USA. Und wer mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommt, wird überrascht sein, wie viel Gemeinsames man entdeckt – fernab von politischen Debatten.
Wenn mich jemand fragt: „Sollten wir die USA wirklich besuchen?“ – dann antworte ich aus tiefster Überzeugung: Ja, unbedingt! Nicht, weil ich davon lebe, sondern weil ich davon überzeugt bin. Immer wieder höre ich von unseren Gästen, wie sehr sie überrascht sind – im positiven Sinne. Dass sie nichts von den befürchteten Spannungen spüren. Dass sie sich willkommen fühlen. Und dass sie die Reise ganz anders erleben, als es die Schlagzeilen vorher vermuten ließen.
Ein zusätzlicher Bonus – gerade für europäische Reisende – ist der aktuell schwache Dollar, der das Reisen in den USA finanziell attraktiver macht.
Also: Wenn ihr überlegt, ob eine Reise in die USA das Richtige ist – dann lasst euch nicht nur von den Nachrichten leiten. Vertraut auch eurer eigenen Neugier. Dieses Land hat so viel zu bieten – und ich verspreche euch: Wer einmal hier war, kommt verändert zurück. Und vielleicht sogar ein bisschen verliebt in dieses wilde, bunte, widersprüchliche, faszinierende Land.
Why You Should Still Travel to the USA – Despite the Headlines
Lately, European media have been sounding the alarm: “Don’t travel to the U.S. because of the current political climate.” But what does that really mean?
In my opinion, we don’t travel to a country because we agree with its current leadership. We travel to experience its landscapes, culture, history, and—most importantly—its people. Anyone who has visited the United States knows it’s so much more than what’s portrayed in the news. It’s a diverse, complex, and fascinating tapestry of different perspectives, lifestyles, and regions.
Yes, the U.S. has its share of problems—like every country does. But if we only listen to the headlines, we miss the real story. The media’s job is to keep us engaged, and unfortunately, fear sells better than nuance. That’s why it’s important to stay informed, but also to approach what we hear with a grain of salt and good old-fashioned common sense.
The United States is a remarkable travel destination—and I don’t say that because it’s my business. I say it because I’ve seen it firsthand, again and again. From vibrant cities and charming small towns to some of the most breathtaking national parks in the world, few countries offer this level of variety. And when you take the time to talk to locals, you’ll quickly notice how much common ground you actually share—far beyond the polarized image we often see from afar.
So when someone asks me, “Should we still visit the U.S.?”—my answer is a confident, wholehearted yes. Not because I need the business, but because I truly believe in the experience. Time after time, our guests tell me how different their trip felt compared to what they expected from the news. They felt safe, welcomed, and inspired. And they often return home with a new perspective.
Plus, there’s an added bonus for European travelers right now: the weaker dollar makes your money go further, giving you even more reason to explore.
So if you’re reconsidering your trip to the U.S., don’t let the headlines be the only voice you listen to. Follow your curiosity. This country has so much to offer—and I promise, once you’ve experienced it, you’ll understand why I keep saying: it’s worth it.